Die Deutsche Sportjugend (dsj) ist Träger des FSJ im Sport und setzt die neue Dienstform gemeinsam mit ihren beteiligten Mitgliedsorganisationen in den Strukturen des Sports um.
Der Bundesarbeitskreis Freiwilliges Soziales Jahr ist der Zusammenschluss bundeszentraler zivilgesellschafter Trägerverbände und Zentralstellen des FSJ. Er nimmt die gemeinsamen Interessen der Mitglieder wahr. Der Bundesarbeitskreis FSJ entwickelt dialogisch mit Mitgliedern und Partnern das FSJ weiter, erarbeitet gemeinsame Stellungnahmen und berät zu inhaltlichen und förderpolitischen Fragen.
Der Bundesfreiwilligendienst ist ein Angebot an Frauen und Männer jeden Alters, sich außerhalb von Beruf und Schule für das Allgemeinwohl zu engagieren – im sozialen, ökologischen und kulturellen Bereich oder im Bereich des Sports, der Integration sowie im Zivil- und Katastrophenschutz.
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.